Mein Warenkorb
Zwischensumme: 4,02 € (inkl. MwSt.)
100% Secure Checkout!
Menü
Zwischensumme: 4,02 € (inkl. MwSt.)
Gratis Versand ab 40€
innerhalb der EU
Wir bieten eine Garantie
für sicheres Einkaufen
GMP zertifiziert
Professionelle Qualität
Wir unterstützen Sie online
24 Stunden am Tag
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers, d.h. sie atmet, wächst und erneuert sich selbst. Indem wir die richtige Körperhygiene pflegen, helfen wir unserem Körper, gesund zu bleiben. Durch die Verwendung der richtigen Pflegeprodukte halten Sie Ihren Körper sauber und verhindern gleichzeitig eine Schädigung der Hautbarriere.
Zu einer guten Körperhygiene gehört die Reinigung der gesamten Hautoberfläche. Am besten verwendet man pH-neutrale Seifen oder Badezusätze, die reinigen, pflegen und vor schädlichen Einflüssen (UV-Strahlen) schützen. Tragen Sie dann eine feuchtigkeitsspendende und rückfettende Creme auf. Schwierige Hauttypen erfordern spezielle Pflegeprodukte.
Eine gesunde Körperhygiene und -pflege sorgt für ein Gefühl des Wohlbefindens. Eine richtig gepflegte Haut ist besser vor wetterbedingten Einflüssen geschützt. Das Infektionsrisiko ist deutlich geringer als bei Menschen, die sich selbst vernachlässigen.
Natürliche Körperpeelings werden für die Körperpflege besonders empfohlen. Denn sie verleihen der Haut ein gesünderes, jüngeres und frischeres Aussehen. Das Körperpeeling ist eine Art Creme mit kleinen Körnern, die zur Entfernung abgestorbener Hautzellen verwendet wird. Die Massage mit dem Peeling regt aber auch die Durchblutung an und beugt Hautunreinheiten vor. Nach der vollständigen Körperhygiene mit der Anwendung eines Peelings wird die Haut in den Poren gründlich gereinigt und ist dann wesentlich aufnahmefähiger für Hautpflegeprodukte.
Abgesehen davon, dass man es mit der Körperpflege im Allgemeinen nicht übertreibt, ist es ratsam, das Peeling nicht öfter als zweimal pro Woche anzuwenden, da dies die natürliche Schutzbarriere der Haut schädigen könnte.